Alphabet Carbon Manager: CO2-Optimierung im Fuhrpark
Alphabet, einer der führenden Anbieter nachhaltiger Unternehmensmobilität entwickelt seine Software zur Fleet-Optimierung weiter. Mit Plan A, einem führenden Anbieter von Software zur ESG-Berichterstattung in Unternehmen, hat man gemeinsam ein neues, einzigartiges Tool zur Bilanzierung, Überwachung und Verringerung von CO2-Emissionen entwickelt.
Der Alphabet Carbon Manager soll es Fuhrparkverantwortlichen ermöglichen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und geeignete Maßnahmen zur CO2-Reduzierung zu ergreifen. Das Tool ist Teil eines umfassenden, mehrstufigen Beratungsmodells, das Alphabet Kunden bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Flotten unterstützen soll. Der Alphabet Carbon Manager ist ab dem dritten Quartal 2023 in Deutschland verfügbar, weitere Länder werden im Laufe des Jahres folgen.
ESG-konforme Ergebnisse
Die Berechnungen und Dekarbonisierungslösungen des Alphabet Carbon Manager sind auf international anerkannte wissenschaftliche Methoden und Standards wie das Greenhouse Gas Protocol abgestimmt und von dem renommierten Zertifizierungs- und Prüfungsdienstleister TÜV Rheinland zertifiziert. Somit können die Ergebnisse in die ESG-Berichterstattung integriert werden.
Die Partnerschaft mit Plan A ist Teil der Alphabet Strategie, nachhaltige Mobilitätslösungen für Unternehmen anzubieten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben. In diesem Zuge etabliert der Mobilitätsanbieter die ganzheitliche CO2-Beratung als weitere zentrale Säule seines Leistungsangebots neben der E-Mobility-Beratung.
Der Bedarf zur Ermittlung und Senkung der CO2-Emissionen steigt
In seiner Studie „European Fleet Emission Monitor“ (EFEM) beleuchtet Alphabet die Bedeutung der Nachhaltigkeit in den Entscheidungsprozessen von Unternehmen: 64 Prozent der befragten Fuhrparkmanager betonen dabei die große Bedeutung der Verringerung von Emissionen für ihr Unternehmen. Ein weiteres Ergebnis: Viele Unternehmen vernachlässigen aktuell noch die Auswertung und Prüfung der eigenen CO2-Emissionen, weil die Optionen begrenzt sind. Die Studienergebnisse unterstreichen den dringenden Bedarf von Unternehmen, nachhaltige Methoden und wirksame Maßnahmen zur Verkleinerung ihres CO2-Fußabdrucks zu nutzen.
Auswertungstools sind essenziell
„Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen die tatsächlichen Emissionswerte ihrer Flotte nicht kennen. Im Zentrum steht dabei das Fehlen eines entsprechenden Tools zur ganzheitlichen Auswertung. Das ist eine wichtige Erkenntnis, die wir aus der EFEM-Studie gewonnen haben“, sagt Markus Deusing, CEO von Alphabet International und er ergänzt:
„Als Mobilitätsanbieter ist es unsere Aufgabe, unsere Kunden bei der CO2-Analyse noch besser zu unterstützen. Daher freue ich mich sehr über die Kooperation mit Plan A. Gemeinsam können wir unseren Kunden somit den Zugang zu einem exklusiven Management-Tool ermöglichen und unterstützen sie so bei der CO2-Bilanzierung und darin, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dies ist ein wichtiger Teil unseres ganzheitlichen Beratungsansatzes. Natürlich ist uns bewusst, dass die Flotte nur für einen Teil der CO2-Emissionen unserer Kunden verantwortlich ist – mit Plan A haben wir einen verlässlichen Partner, der unsere Kunden auch in dieser Hinsicht unterstützen kann.“
Der Alphabet Carbon Manager erleichtert die Dekarbonisierung
Das neue Tool ermöglicht Unternehmen, ihren gesamten Weg hin zu einer CO2-optimierten Flotte zu managen: Von der Erfassung der Daten über die Berechnung der Emissionen und die Planung der Dekarbonisierung bis hin zur rechtskonformen Berichterstattung – und das in einem zentralen SaaS-Hub.
„Der Straßenverkehr ist für mehr als ein Viertel der gesamten CO2-Emissionen in der EU verantwortlich und bietet daher ein enormes Potenzial für die Dekarbonisierung“, sagt Lubomila Jordanova, CEO von Plan A und ergänzt:
„Wir sind unglaublich stolz darauf, heute unsere Partnerschaft mit Alphabet bekannt zu geben. Wir wollen unsere Kräfte im Kampf gegen den Klimawandel vereinen. Zusammen werden wir Fuhrparkmanager in ganz Europa mit den Tools und Services ausstatten, die sie benötigen, um einen vollständigen Überblick über ihre Emissionen zu erhalten, ihre Flotten und Unternehmen umzugestalten und die aktuellen und künftigen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.“
Was bedeutet das?
Der Alphabet Carbon Manager Es hilft den Kunden, ihre Emissionen analog den Standards des Greenhouse Gas Protocol zu erfassen und zu analysieren sowie daraus Maßnahmen zur Verringerung ihrer CO2-Emissionen zu entwickeln. Die wissenschaftlich fundierte Lösung ermöglicht auch das Benchmarking mit anderen Flotten. Womit Alphabet und Plan A ein starkes Tool für Mobilitätsmanager entwickelt haben.