Audi Q6 e-tron: Erste Fahrten im Prototypen

Mit dem Q6 e-tron werden auch neue Lichttechnologien präsentiert.

Naturverbunden: Die ersten Fahrten mit dem Q6 e-tron werden von Menschen neugieriger wahrgenommen als von den Schafen. | Foto: Audi
Naturverbunden: Die ersten Fahrten mit dem Q6 e-tron werden von Menschen neugieriger wahrgenommen als von den Schafen. | Foto: Audi
Redaktion (allg.)
(erschienen bei VISION mobility von Gregor Soller)

Optisch verkneift sich der Q6 e-tron jegliches Experiment. Trotzdem soll er den Start der „größten Modelloffensive in der Geschichte von Audi“ markieren – kleiner hatten sie es nicht. Denn er ist das erste Konzernmodell auf der komplett neu entwickelten Premium Platform Electric – kurz PPE. Sie ist skalierbar, um eine große Bandbreite an Modellen im Mittel- und Oberklassesegment zu ermöglichen. Ebenfalls skalierbar sind Batteriegröße und Radstand. Dadurch werden sowohl SUV- und CUV-Modelle mit Hochboden möglich als auch Flachbodenmodelle wie Sportback oder Avant, die zum Kernsegment von Audi zählen.

Einige Kollegen durften im Rahmen der Vorkommunikation erste Prototypen fahren. Auf dem Beifahrersitz begleiten Experten und Expertinnen die Fahrt und unterstützen mit ihrem Fachwissen – und fragen ihrerseits erste Eindrücke ab. Besonders im Fokus sollen bei der „Audi Q6 e-tron Experience“ das Erleben der Audi DNA stehen. Dazu feiert eine Weltneuheit im Bereich der Lichttechnologie Premiere.

Der Q6 e-tron, der noch in der zweiten Jahreshälfte 2023 vorgestellt wird, soll nicht weniger als neue Maßstäbe in Sachen Performance, Reichweite und Laden setzen. Darüber hinaus ist es das erste vollelektrische Modell, das im Stammwerk Ingolstadt vom Band läuft. Außerdem wird der Stammsitz zum ersten Standort der Audi AG mit einer eigenen Batteriemontage.

Was bedeutet das?

Mit dem Q6 e-tron geht Audi technisch endlich den großen Schritt, der nötig war. Denn der Q8 e-tron, der noch auf einem umgestrickten Q5 basiert, fällt in Sachen Effizienz und Ladegeschwindigkeit mittlerweile schwer zurück. Was auch für dessen Absatz gelten dürfte, wenn der Q6 erstmal angelaufen ist. Man darf vor allem auf die Effizienz und Ladeleistung der neuen PPE gespannt sein: Sie wird auch bei Porsche und Co. kommen – und muss deshalb richtig was können!

Printer Friendly, PDF & Email