BMW i5 Touring: Künftig als Shooting-Brake!

Wir durften das Original schon sehen – und ja, es wird so aussehen wie die Skizze: Der neue i5 Touring wird mehr Shooting-Brake denn je!

Bisher zeigte BMW nur eine Grafik. | Foto: G. Soller
Bisher zeigte BMW nur eine Grafik. | Foto: G. Soller
Redaktion (allg.)
(erschienen bei VISION mobility von Gregor Soller)

Eine Skizze zeigte man – sie zeigt die realen Proportionen des neuen i5 Touring. Veröffentlicht wird er aber erst im Februar, in Serie geht er erst zur Jahresmitte 2024. Aber wir durften schon mal einen Blick drauf werfen und in den Kofferraum linsen.

Und befanden: Schick und groß – wir schätzen, dass das tiefe Ladeabteil mindesten 550 bis gut 1550 Liter Volumen aufweisen kann und es soll bei allen Modellen gleich groß sein: Denn auch beim Plug-in versenkte BMW den Akku zweiteilig im Boden!

Der Touring kommt auch als M5

Motorisch fährt BMW auch hier die volle Bandbreite vom 520d und 520i über die Plug-ins bis zu i5 als 40i und M60 und ja, auch der M5 (als Plug-in mit V8 ähnlich wie er im XM verbaut ist) kommt als Touring! cW-Wert und Reichweite werden bauartbedingt dezent unter den Limousinen liegen, aber auch hier gab es noch keine finalen Daten. 

Kernmärkte sind einmal mehr Europa (Skandinavien, Deutschlang und UK), dazu eventuell Südkorea und auch in den USA meldet man wieder dezentes Interesse an Powerwagons an. Mit dem Debüt 2024 dürfte er der erste elektrische Großserienkombi der oberen Mittelklasse sein.

Was bedeutet das?

BMW bringt auch den Touring in allen Motorisierungen. Macht absolut Sinn – jetzt braucht man nur noch das Budget dafür. Unter 60.000 Euro wird mit etwas Ausstattung wenig zu wollen sein.

Printer Friendly, PDF & Email