Lichterglanz in Bakum

Der Verein „Trucker for Kids“ mit Sitz in Cloppenburg startet im Dezember wieder auf dem Autohof Bakum seine alljährliche Veranstaltung Lichterglanz in Bakum. Los gehts mit Live-Musik im Festzelt. Der Eintritt ins Festzelt ist frei.

Lichterglanz in Bakum
Lichterglanz in Bakum
Bert Brandenburg

Zum dritten mal veranstalten die Autohofbetreiber zusammen mit „Trucker for Kids“ diese Benefizveranstaltung. Bis heute sind es bereits j260 Anmeldungen für Trucks, die zum Teil herrlich geschmückt sind! Dazu kommen viele Besucher und die vielen Zuschauer entlang der Konvoi strecke!

Vom 29.11.2019 – 01.12.2019 wird es wieder ein buntes und leuchtendes Treiben geben! Hier hat die Planung nun begonnen und die Veranstalter können schon sagen, das folgendes wieder stattfinden wird: Weihnachtsmarkt, Tombola, Kinderanimation, LIVE- Musik und der Weihnachtsconvoy

Ein wunderschönes Adventsfest, bei dem  der gesamte Erlös schwerkranken Kinder und deren Familien zu Gute kommt. Die Schicksale sind bedrückend. Auch die Übergabe der Erlöse ist immer sehr emotional. Auf der Veranstaltung „Lichterglanz in Bakum“ werden weider wie 2019 Spenden gesammelt. Damals sind sie dem Sprachheilkindergarten Bakum, dem Sonnenhof Spreda, der kleinen Lia aus Wildeshausen, die eine Delfintherapie braucht sowie den Kindern eines Fahrerkollegen, die vor kurzem ihre Mutter aufgrund einer schweren Krankheit verloren haben, zugute gekommen. Weitere Details hat der Verein „Trucker for Kids“ auf seiner Internetseite hinterlegt.

Das diese Fahrer auch nicht zu den Top Verdienern gehören, sollte auch bekannt sein. Umso mehr ist die Spendenbereitschaft vor Ort bei der Veranstaltung beeindruckend.Trucker for Kids. Am 21.04.2018 wurde der Verein Trucker for Kids e.V. mit Sitz in Cloppenburg gegründet . "ZUSAMMEN SIND WIR STARK"
Unter diesem Motto möchte der Verein schwerkranke und behinderte Kinder und deren Familien unterstützen, indem ehrenamtlich durch Spendenaktionen und Veranstaltungen Spenden für Familien und Institutionen gesammelt werden, die auf diese Hilfe angewiesen sind! Leider gibt es in Deutschland viele Therapien die Kinder dringend benötigen, deren Kosten aber nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Es fehlt aber auch oft nur an einfachen Mitteln, denn durch eine plötzliche Diagnose kann alles aus dem Gleichgewicht geraten und Familien sind plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen.

Printer Friendly, PDF & Email