Noch feinfühliger und vielleicht in Pythongrün
26.01.2022
Redaktion (allg.)
Mit dem Sport-Chrono-Paket beschleunigt der Macan GTS von null auf 100 km/h in 4,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 272 km/h. Der Macan S leistet mit 280 kW (380 PS) nun 20 kW (26 PS) mehr als bisher, beschleunigt in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 und fährt bis zu 259 km/h schnell. Alle Motoren sind an das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) mit sieben Gängen und das Allradsystem Porsche Traction Management (PTM) gekoppelt. Das Fahrwerk wurde weiter optimiert: Der Macan reagiert nun noch feinfühliger und direkter auf die Fahrsituation und den Fahrbahnzustand. Zudem sind ab Werk größere Serienräder montiert: Sie messen mindestens 19 Zoll beim Macan, 20 Zoll beim Macan S und 21 Zoll beim Macan GTS. Man kann unter sieben neuen Raddesigns wählen.
Die neuen Multifunktions- und GT-Sportlenkräder übernimmt der Macan vom 911. Auch optisch hat Porsche bei seinem Kompakt-SUV einiges gezielt verändert. Das Bugteil wurde mit einem Einleger in Exterieurfarbe neu gestaltet und lässt den Macan noch satter auf der Straße stehen. Die LED-Hauptscheinwerfer mit Porsche Dynamic Light System (PDLS) und die Sport-Design-Außenspiegel sind jetzt bei allen Modellen Serie. Für den neuen Macan stehen insgesamt 14 Außenfarben zur Verfügung, darunter die neuen Farbtöne Papayametallic und Enzianblaumetallic sowie Pythongrün für den Macan GTS mit GTS Sport-Paket.