Öl für PS-starke Motoren
29.06.2021
Redaktion (allg.)
Bei der Entwicklung des Top Tec 4110 5W-40 wurde das Augenmerk auf eine hohe Scherstabilität gelegt. „Diese beschreibt die Widerstandsfähigkeit des Öls gegen Veränderungen in der Viskosität“, sagt Oliver Kuhn, stellvertretender Leiter des Öllabors von Liqui Moly. Modernste Additive erhöhen das Viskositäts-Temperatur-Verhalten des Schmierstoffs.
Eine weitere Eigenschaft, die bislang vor allem bei Motorölen für Dieselfahrzeuge eine Rolle gespielt hat, zeichnet das Top Tec 4110 aus: Es ist aschearm. Das bedeutet, Verbrennungsrückstände des Öls belasten die Abgas-nachbehandlungssysteme nicht. Der Partikelfilter verstopft nicht so schnell. Das Öl erfüllt neue Anforderungen der Automobilhersteller wie die BMW Longlife-04 auf Basis der neuesten BMW-Vorgaben oder von Mercedes die MB-Freigabe 229.31, 229.51 und 229.52 sowie Porsche C40 für die modernsten Porsche-Benziner.
Außerdem besitzt es die Freigabe VW 51100 für Hochleistungsbenzinmotoren im VW-Konzern unter anderem von Lamborghini, Bugatti oder den Audi R-Modellen.