Repsol: UTA Edenred weitet Tanknetz auf Spanien aus

Einer der führenden Tankkartenanbieter und Zahlungsdienstleister in Europa weitet sein Akzeptanznetz auf Spanien aus. Kunden können damit unter anderem auf eine breite Auswahl unterschiedlicher Kraftstoffarten der dort marktführenden Repsol-Tankstellen zugreifen.

An rund 3.300 Repsol-Tankstellen sowie mehr als 1.500 weiteren Ladepunkten können UTA Edenred-Kunden in Spanien tanken. | Bild: Repsol.
An rund 3.300 Repsol-Tankstellen sowie mehr als 1.500 weiteren Ladepunkten können UTA Edenred-Kunden in Spanien tanken. | Bild: Repsol.
Redaktion (allg.)
(erschienen bei PROFI-Werkstatt von Claudia Leistritz)

Mit den Tankkarten von UTA Edenred, einem der führenden europäischen Mobilitätsdienstleister, haben gewerbliche Kunden mit Fahrzeugflotten aller Größen alleine in Europa bargeldlosen Zugang zu über 160 verschiedenen Kraftstoff-Anbietern. Damit verbunden sind mehr als 62.000 Tankstellen sowie 511.000 Ladepunkte von Marken wie unter anderem Aral, Shell, Eni, Jet, Esso oder bp, um nur die bekanntesten zu nennen.  

Nun hat das Unternehmen sein Akzeptanznetz erweitert und listet auch die in Spanien führende Tankstellenmarke Repsol in seinem Angebot. Laut Pressemeldung werden UTA Edenred-Kunden damit nicht nur die 3.300 Anlaufstellen des spanischen Energiekonzerns, sondern insgesamt sogar 5.000 Tankstellen in Spanien zugänglich gemacht.

Diesel, Benzin, CNG, E-Fuels

Damit stehen den UTA Edenred-Tankkartenbesitzern auch an Repsol-Stationen nicht nur Diesel oder Benzin, sondern auch alternative Kraftstoffe wie CNG (Compressed Natural Gas) oder LNG (Liquefied Natural Gas) sowie AdBlue zur Verfügung. Repsol hat zudem auch „Biofuels“ im Angebot die, beispielsweise aus organischen Rohstoffen, Biomasse oder Abfällen hergestellt, um bis zu 90 Prozent weniger CO2 emittieren sollen als die konventionellen Sorten und beispielsweise Diesel ersetzen können.

Nach eigenen Angaben ist allen bei Repsol erhältlichen Kraftstoffen bereits mehr als 10 Prozent an Biokraftstoff beigemischt. Damit wolle man dem 2015 beschlossenen Pariser Klimaabkommen entsprechen, das durch Minderung des CO2-Ausstoßes den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf 1,5 Grad Celsius beschränken will.

Auch UTA Edenred hat kürzlich mit HVO 100 (Hydrated Vegetable Oil) einen Bio-Sprit als Dieselersatz an einigen seiner deutschen Tankstellen in sein Angebot aufgenommen, der allerdings in Deutschland, im Gegensatz zu anderen Ländern in Europa und weltweit, für den freien Verkauf an öffentlichen Tankstellen nicht zugelassen ist.

Einer der größten europäischen Partner

Lukas Schneider, Commercial Director EMEA bei UTA Edenred, sagt zu dem neuen Angebot:

„Die Ausweitung der UTA Akzeptanz auf das gesamte spanische Repsol-Stationsnetz ist ein Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des UTA Akzeptanznetzes und bringt einen echten Mehrwert für unsere spanischen und internationalen Kunden.“

Mit dem Vertrag stünde den Kunden nun ein großes Mobilitätsangebot in Spanien zur Verfügung, stellt auch Alfonos Díaz, UTA Redenreds Country Manager für Spanien und Portugal, heraus. Damit würde Repsol „zu einem unserer größten Akzeptanzpartner in Europa“.

Das Unternehmen Repsol selbst sieht sich durch den Ausbau der Partnerschaft mit UTA Edenred als einem der wichtigsten Mobilitätsdienstleister in Europa in seinem Engagement für im spanischen Straßenverkehrssektor tätige nationale und internationale Unternehmen bestärkt. Carlos Suárez, B2B Director Mobility bei Repsol:

„Sie können nun an mehr als 3.300 Repsol-Tankstellen auf ein umfassendes Multi-Energie-Angebot und hochwertige Markenprodukte zugreifen.“

Zu den weiteren Angeboten von UTA (Union Tank Eckstein) Edenred mit Sitz im unterfränkischen Kleinostheim gehören auch Dienste wie Werkstattleistungen, Fahrzeugreinigung oder Abschleppservice. Außerdem Softwarelösungen für die Tankplanung, das Flottenmanagement, Telematik sowie eine Smartphone-App für die Tankabwicklung.

UTA Edenred ist Teil der französischen Edenred-Gruppe, die mit ihrer digitalen Plattformtechnologie weltweit Services und Zahlungsdienste zur Verfügung stellt. Unter anderem werden auch zweckorientierte Bezahllösungen wie Gutscheine oder Wartungs- und Parklösungen sowie auf Unternehmen zugeschnittene Bezahlarten angeboten. Edenred Deutschland hat seinen Hauptsitz in München.

Printer Friendly, PDF & Email