Share Now: Brigitte Courtehoux wird neue CEO

Brigitte Courtehoux löst ab 1. August 2023 Olivier Reppert ab, der das Unternehmen nach sieben Jahren aus „persönlichen Gründen“ verlässt.

Brigitte Courtehoux wird neue CEO von Share Now. Sie ist auch CEO von Free2Move. | Foto: Share Now
Brigitte Courtehoux wird neue CEO von Share Now. Sie ist auch CEO von Free2Move. | Foto: Share Now
Redaktion (allg.)
(erschienen bei VISION mobility von Gregor Soller)

Führungswechsel bei Share Now: Olivier Reppert scheidet nach fast sieben Jahren im Unternehmen aus persönlichen Gründen aus. Brigitte Courtehoux, CEO von Free2move, wird mit Wirkung zum 1. August 2023 die Verantwortung für Share Now mit übernehmen. Der Führungswechsel erfolgt nach der Übernahme von Share Now durch Free2move im vergangenen Jahr – womit die beiden Stellantis-Töchter auch auf Führungsebene näher zusammenrücken.

Unter der Olivier Reppert erreichte Share Now nach Angaben des Unternehmens mehrere Meilensteine und soll seine Position als führender Carsharing-Anbieter in ganz Europa gefestigt haben. Durch die konstante Steigerung der Rentabilität und der operativen Effizienz konnte das Unternehmen seine Position als führender Anbieter im free-floating Carsharing konsequent ausbauen. Aktuell werden die Dienste in 17 Städten und 8 Ländern angeboten.

Darüber hinaus hat Olivier Reppert maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens beigetragen, indem er die erfolgreiche Fusion mit Free2move in den letzten Monaten leitete und die Vorbereitung der Next Step Strategy für Free2move und Share Now unterstützte.

Brigitte Courtehoux erklärt dann auch:

„Wir möchten Olivier herzlich für seine wertvolle Unterstützung zur Steigerung der Rentabilität von Share Now und seine bedeutenden Beiträge zum Wachstum des Unternehmens danken. Wir wünschen ihm das Allerbeste für seine Zukunft.”

Und auch Reppert fand warme Worte:

„Nach einer unglaublichen Reise mit Share Now habe ich die schwierige Entscheidung getroffen, das Unternehmen zu verlassen. Es war ein Privileg, mit einem so engagierten Team zu arbeiten und den Wandel des Unternehmens im vergangenen Jahr mitzuerleben. Ich bin stolz auf die Meilensteine, die wir gemeinsam erreicht haben, und möchte mich bei allen Mitgliedern des Teams für ihre Unterstützung und ihren Einsatz bedanken."

Was bedeutet das?

Perspektivisch macht es Sinn, aus den beiden Unternehmensteilen einen zu machen und die Führung in eine Hand zu legen. Kleine Ktrux: beide Marken sind im free-floating Carsharing fest etabliert. Und wichtig, diess Geschäftsmodell als zentralen Bestandteil im alltäglichen Mobilitätsmix zu verankern und somit die Lebensqualität in Städten nachhaltig zu verbessern – da man so Autos spart und Platz gewinnt.

 

Printer Friendly, PDF & Email