Shell Smart Solutions: SmartBenefit als Mitarbeiter-Motivator
Die Akzeptanz von Gutscheinen und Vouchern ist laut einer Analyse von Deutschland Voucher und Innofact AG (Infos unter https://deutschlandvoucher.de/studie/)
in Deutschland sehr hoch. Dennoch blieben viele ungenutzt, allein in Deutschland werden schätzungsweise 10% der Gutscheine und Voucher nicht eingelöst werden. Hier setzt SmartBenefit an.
Unternehmen bezahlen nur für das, was tatsächlich genutzt wird
Das Produkt bietet eine steuerfreie Belohnungsmöglichkeit, die für Unternehmen kosteneffizient und für Mitarbeiter attraktiv ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prepaid-Gutscheinen, zahlen Unternehmen bei SmartBenefit nur für das, was auch tatsächlich eingelöst wird. Diese Effizienz eliminiert die Sorge um ungenutzte Werte und stellt gleichzeitig sicher, dass die Wertschätzung dort ankommt, wo sie beabsichtigt ist – bei den Mitarbeitenden.
Vorteil: Die einfache Abwicklung
Auch die Abwicklung von SmartBenefit ist effizient und transparent. Der administrative Aufwand ist minimal, da die Einstellung nur einmal pro Mitarbeiter eingerichtet werden muss. Durch die Sammelrechnung und Reporting-Funktion bietet SmartBenefit einen genauen Überblick und eine detaillierte Kontrolle über die in Anspruch genommenen Leistungen. Darüber hinaus haben Mitarbeiter die Möglichkeit, mit jedem eingelösten Vorteil zusätzliche Shell ClubSmart Punkte zu sammeln, die gegen attraktive Prämien eingelöst werden können und das Angebot somit noch attraktiver machen. Silke Evers, Head of Fleet Solutions DACH bei Shell, erklärt dazu:
„In der heutigen dynamischen Wirtschaftslage suchen insbesondere KMUs nach finanzierbaren und effizienten Wegen, um ihre Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden - sie zu motivieren und zu belohnen.“
„SmartBenefit sei die Antwort auf „alle Wünsche und Anforderungen, die wir seit Jahren von unseren Kunden hören.“
Was bedeutet das?
Shell Smart Benefit ist steuerfrei und bindet wenig finanzielle oder personelle Ressourcen – was für viele ein Hauptanreiz sein könnte.