Toyota baut Kooperation mit FINN aus

Toyota Deutschland erweitert die Partnerschaft mit FINN: Der auf Auto-Abos spezialisierte Online-Anbieter offeriert ab April 2024 im ersten Schritt rund 1.300 Toyota und Lexus Modelle auf seinem Portal.

Finn kooperiert jetzt mit Toyota: links im Bild v.l.n.r.: Andreas Dörr (KINTO), Hans-Peter Ringer (FINN), Christian Selbach (Toyota), Jörg Dzubiella (Toyota), Rechts im Bild v.l.n.r.: Jürgen Lobach (FINN), Vassilia Noll und Christian Gelhard (beide KINTO) | Foto: Toyota Deutschland
Finn kooperiert jetzt mit Toyota: links im Bild v.l.n.r.: Andreas Dörr (KINTO), Hans-Peter Ringer (FINN), Christian Selbach (Toyota), Jörg Dzubiella (Toyota), Rechts im Bild v.l.n.r.: Jürgen Lobach (FINN), Vassilia Noll und Christian Gelhard (beide KINTO) | Foto: Toyota Deutschland
Redaktion (allg.)
(erschienen bei VISION mobility von Gregor Soller)

Zuverlässige Autos für zuverlässige All-In-Abos. So könnte man den Idealfall der Partnerschaft zwischen FINN und Toyota Deutschland bezeichnen: In Zusammenarbeit mit KINTO Leasing können FINN-Nutzer fortan aus dem breiten Produktportfolio der Marken Toyota und Lexus ihr persönliches Wunschauto auswählen. Die initiale Lieferung, die auch mehr als 1.000 elektrifizierte Fahrzeuge umfasst, wird sukzessive ergänzt: Als erster Abo-Anbieter überhaupt bietet FINN beispielsweise ab Juni 2024 auch den neuen Lexus LBX im flexiblen Auto-Abo in Deutschland an.

Über einen vordefinierten Zeitraum – in der Regel zwischen sechs und zwölf Monaten – erhalten Kunden ein Auto zu einer fixen Monatsrate, die mit Ausnahme der Strom- respektive Tankgebühren alle mit der Fahrzeugnutzung einhergehenden Kosten deckt – von der Kfz-Versicherung und Steuer bis zu turnusgemäßen Wartungen. Mit diesem Rundum-Sorglos-Paket sind Privat- und Gewerbekunden gleichermaßen vor bösen (Kosten-)Überraschungen geschützt. Kunden bestellen dabei das Fahrzeug innerhalb weniger Minuten bequem online und bekommen das bestellte Fahrzeugdirekt nach Hause oder ins Büro geliefert.

Was bedeutet das?

Auch Toyota engagiert sich immer stärker im Fleet-Geschäft, gern auch mal mit höheren Stückzahlen. Mit diesem ersten Schritt stärken Toyota Deutschland, FINN sowie KINTO Leasing nach eigenen Angaben die direkte Zusammenarbeit mit der klaren Vorstellung weitere, insbesondere elektrifizierte, Fahrzeuge den Kunden einfach und bequem im Abo anzubieten. Womit das Bestreben FINNs der Elektrifizierung der Flotten allerdings dem Markt folgt: Elektro wird vor allem wegen der aktuell schwachen Restwerte wieder stark zu „elektrifiziert“ zurückgedreht. Und da FINN alle Autos vorher kauft, galt es auch hier, schnell zu reagieren…

Printer Friendly, PDF & Email